ISIPlus® Digital-Twin
Die Digital-Twin-Technologie dient zur verkürzten und risikominimierten Inbetriebnahme von komplexen Neuanlagen und Retrofit-Konzepten.
ISI Automation setzt seit 2017 Digital Twins ein, damit anspruchsvolle Anlagenautomatisierung in reduzierter Zeit, mit geringerem Risiko und zusätzlicher Kosteneinsparung durchgeführt werden kann. Normalerweise beanspruchen Anlageninbetriebnahmen vier bis sechs Monate. Mit dem Einsatz der Digital Twin-Technologie und virtuellen Anlageninbetriebnahme können Anlagenbauer und -betreiber dies auf sechs Wochen oder ähnliche Zeiten signifikant reduzieren.
Anlagenbetreiber können somit vor dem Go-Live die Umgebungen testen und Schulungen durchführen. Zusätzlich entsteht ein über den gesamten Lifecycle nutzbares Modell der Anlagen, das jeden Schritt von Erweiterungen und/oder Modernisierung mitgehen kann
Ihre Vorteile im Überblick:
- Modelle aus Vertriebs- & Simulationsphase können wiederverwendet werden
- Standardelemente und kundenspezifische Elemente möglich
- Virtuelle Inbetriebnahme in Low Level und High Level von SPS, MFR, LVS und MES
- Mechanik, Aktorik und Sensorik werden emuliert
- Test-Szenarien: Funktionstest, Massentests, Sondersituationen, Integrationstests bis zu Factory-Acceptance-Tests
- Kosten und Zeitaufwand der IBN auf der Baustelle werden minimiert
- Geeignet für Retrofit und Neuanlagen
- Trainingsumgebungen/Test-Szenarien für Personalschulungen
- Virtual Reality (VR-Brillen zur Einarbeitung)
- Herstellerunabhängige Konnektivität zu Automatisierungssystemen (Siemens, PxC, Allen Bradley, Beckhoff…)